Katholikenrat informiert sich über Situation jüdischer Menschen in der Region — Martina Breyer als Ratsvorsitzende bestätigt — Neuer Vorstand gewählt: Bericht von der Frühjahrsvollversammlung des Rates am 22. März 2025 in Leipzig
Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2025: Zweiter Preis geht nach Pirna
Mit Klarheit und Gelassenheit: Spannungen aushalten und im Dialog bleiben!
Gute Argumente aus christlicher Sicht gegen menschenfeindliche Haltungen
Wer(‘s) glaubt. Wie christlich ist die sächsische Politik? – Abendveranstaltungen und Wahlprogramm-Check zum Download

Unter dem Titel „Wer(‘s) glaubt. Wie christlich ist die sächsische Politik?“ laden die beiden Beauftragten der evangelischen und katholischen Kirche beim Freistaat Sachsen, Ordinariatsrätin Dr. Daniela Pscheida-Überreiter (Katholisches Büro Sachsen) und Oberkirchenrat Christoph Seele (Evangelisches Büro Sachsen) zu drei Abendveranstaltungen nach Bautzen, Schwarzenberg und Leipzig ein. >>