Die Katholische Pfarrei St. Heinrich und Kunigunde Pirna und Pfarrer Vinzenz Brendler erhalten den zweiten Preis des Katholischen Preises gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2025. Die Gemeinde hat Zivilcourage bewiesen, als das Landratsamt eine Ausstellung über Geflüchtete nicht zeigen wollte. Die Christinnen und Christen in Pirna öffneten stattdessen die Räume der Pfarrei St. Heinrich und Kunigunde, damit die Ausstellung doch stattfinden konnte. Damit setzten sie ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für Demokratie, so die Jury. Den Preis vergeben die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken alle zwei Jahre.

Der Katholikenrat im Bistum Dresden-Meißen gratuliert zu dieser Ehrung. Ratsvorsitzende Martina Breyer: „Wir finden es klasse, wie die Gemeinde hier gehandelt hat – herzlichen Glückwunsch und Danke für dieses tolle Engagement!“

(Grafik übernommen von der Homepage des Bistums Dresden-Meißen)

Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2025: Zweiter Preis geht nach Pirna